Think Tank

Think Tank suisse.ing – Neuer Schwung für Innovation

Der Think Tank hat im Jahr 2024 einen neuen Impuls erhalten: Mit einer frischen Zusammensetzung und klaren Zielsetzungen hat die Innovationsplattform ihre Arbeit aufgenommen. Sie vereint Fachleute aus verschiedenen Ingenieurbereichen, fördert den Austausch und sorgt für praxisorientierte Lösungen – ein Ergebnis ist bereits umgesetzt.

Im Jahr 2024 wurde der Think Tank von suisse.ing neu konstituiert, mit dem klaren Ziel, eine Plattform für Innovation und den Austausch von Ideen innerhalb der Branche zu schaffen. Durch den gezielten Einbezug von Mitgliedern, Regionalgruppen und den fachspezifischen Teams wird ein Raum geschaffen, in dem Themen aus der Praxis aufgegriffen und weiterentwickelt werden.

Der Think Tank versteht sich als Innovationsmotor, der nicht nur neue Perspektiven aufgreift, sondern auch konkrete Umsetzungen anstrebt. Die Plattform ermöglicht es, dass Ideen aus den unterschiedlichsten Bereichen zusammenfliessen – von bautechnischen Innovationen bis hin zu neuen Ansätzen für die Nachwuchsförderung. Ein Beispiel dafür ist der (Bau-)Ingenieurinnen-Stammtisch, der einen intensiven Austausch zwischen Fachfrauen ermöglichte und auf LinkedIn grosses Interesse weckte. Mehr dazu hier.

Mit seiner Innovationskraft und dem Fokus auf praxisorientierte Lösungen wird der Think Tank von suisse.ing auch in Zukunft ein wichtiger Impulsgeber für die Branche sein. Der kontinuierliche Austausch innerhalb des Netzwerks sorgt dafür, dass neue Ideen nicht nur theoretisch diskutiert, sondern aktiv in die Tat umgesetzt werden.

Die neue Definition und Mission des Think Tank …